TITEL DER WOCHE:
Neuerscheinung November 2020:
G.M.Göttsche: "Der 98. Psalm" für Soli,
Doppelchor und Instrumente
Strube-Verlag München, VS 4212
Vita
1953 geboren als Sohn einer Musikerfamilie
1960-1972 Schulzeit in Mannheim und Speyer
1973-1977 Studium Schulmusik und Komposition in Mannheim
1977-1981 Studium Kirchenmusik (A) in Berlin
1981-1987 Bezirkskantor in Aalen/Württemberg
1987-1991 Landeskirchenmusikdirektor der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
1992-2013 Direktor der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck in Schlüchtern
2008-2013 zusätzlich Dozent für Orgelimprovisation an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg
2013-2018: Kirchenmusiker der deutschen Erlöserkirche Jerusalem/Israel
Ende Februar 2018: Beginn des Ruhestandes, Rückkehr nach Deutschland
April 2018 bis Februar 2020: Lehrauftrag an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg.
Seit Januar 2020: Organist an der Johann-Philipp-Seuffert Orgel von 1744 in Markt Zeitlofs (Unterfranken).
Privat:
Seit 1998 verheiratet mit Heidrun Göttsche, Sängerin und Gesangspädagogin