KMD Gunther Martin Göttsche

Espenweg 4
D-36391 Sinntal

TITEL DES MONATS:

Neuerscheinung November 2021:

G.M.Göttsche: "Herr, deine Güte reicht, so weit

der Himmel ist" für Kinderchor, Marimba, Orgel

Kontrabass und Schlagzeug

in "Sieben Psalmvertonungen",

Strube-Verlag München, VS 4228

 

 

 

Artikelarchiv

Göttsches abendfüllendes Oratorium "Jerusalem" op. 90 wird am Palmsonntag 2018 erstmals in Berlin erklingen. Unter der Leitung von KMD Christian Finke wird die Lankwitzer Kantorei am Palmsonntag, 17.03.2018 das Werk in der Lankwitzer Dreifaltigkeitskirche aufführen.
Die im Carus-Verlag veröffentlichte Chor- und Orchesterfassung des "Magnificat" op. 94 von G. M. Göttsche wird im Herbst und Spätherbst 2017 dreimal in deutschen Städten erklingen: am 18. und 19.11. in den hessischen Städten Wolfhagen und Stadtallendorf und am 3.12. in Aalen/Württemberg. Zu den...
Der Strube-Verlag GmbH München nimmt das Passionsoratorium "Jerusalem" von G. M. Göttsche in Verlag. Unter der Editionsnummer VS 4107 erscheint zunächst der Klavierauszug, die Chorpartitur und die Jugendchorpartitur.
Die Firma "Medien-Palast", Landau, hat im Juni den Video-Mitschnitt der Uraufführung von Göttsches Oratorium "Jerusalem", Karfreitag 2017 in der Stiftskirche Landau, veröffentlicht. Das Video ist in voller Länge unter https://vimeo.com/221579671 abrufbar.
Am 16.06.2017 um 19:00 erklingt im Dom zu Riga/Lettland die Originalfassung des "Dresdener Magnificat" op. 96 von Gunther Martin Göttsche. Die Mitwirkenden sind Monta Martinsone, Sopran, Larisa Bulava, Orgel und die Schola Cantorum Riga.
Der Berliner Mädchenchor unter Leitung von Sabine Wüsthoff wird am Samstag, 27.05.2013 im Rahmen des Internationalen Chorwettbewerbs in Limburg das "Canticum Mariae" von Gunther Martin Göttsche uraufführen.
In der Stiftskirche Landau/Pfalz fand am 14.04.2017 vor über 800 Hörern die Uraufführung des Passionsoratoriums "Jerusalem" op. 90 von Gunther Martin Göttsche statt. Die Landauer Kantorei, das Südpfälzische Kammerorchester, die Landauer Jugendkantorei und die Landauer Bläserkantorei spielten unter...
Als Auftragswerk des Choralchores der St. Johannis-Kantorei Rostock entstand im März 2017 Göttsches Vertonung des 84. Psalms für vierstimmigen Chor, Trompete, Streicher, Klavier und Orgel. Unter der Leitung von KMD Prof. Dr. h. c. Markus Langer wird das Stück im Rahmen der "40.Singwanderung" des...
Die drei Choralpartiten für Orgel "Nun bitten wir den Heiligen Geist" op. 62, "Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort" op. 58 und "Jesu, meine Freude" op. 71 von Gunther Martin Göttsche werden demnächst im Merseburger-Verlag, Kassel, erscheinen.

Ein neues Kirchenlied

09.03.2017 11:18
Der Liederdichter Eckart Bücken ("Gott gab uns Atem") schuf anlässlich seines Jerusalem-Auftenthaltes den Text "Die Hoffnung stark machen"; Gunther Martin Göttsche schrieb die Melodie dazu. Der Strube-Verlag veröffentlichte den Chorsatz in seiner Reihe "Neue Geistliche Lieder in Einzelausgaben" (VS...
Einträge: 11 - 20 von 34
<< 1 | 2 | 3 | 4 >>