KMD Gunther Martin Göttsche

Espenweg 4
D-36391 Sinntal

TITEL DES MONATS:

Neuerscheinung November 2021:

G.M.Göttsche: "Herr, deine Güte reicht, so weit

der Himmel ist" für Kinderchor, Marimba, Orgel

Kontrabass und Schlagzeug

in "Sieben Psalmvertonungen",

Strube-Verlag München, VS 4228

 

 

 

Artikelarchiv

Die Kirchenmusik-Fachzeitschrift FORUM KIRCHENMUSIK bringt in ihrer Ausgabe 1/2017 ein Interview mit Gunther Martin Göttsche über das Passions-Oratorium "Jerusalem", dessen Uraufführung am Karfreitag, 14.04.2017, in der Stiftskirche Landau/Pfalz unter der Leitung von Prof. Stefan Viegelahn...
Für den Berliner Mädchenchor und seine Leiterin Sabine Wüsthoff schrieb G. M. Göttsche im Januar als Auftragswerk das "Canticum Mariae" für vierstimmigen Frauenchor. Die Uraufführung wird im Mai 2017 in Limburg beim Wettbewerb im Rahmen des Internationalen "Harmonie Festivals" statt finden.
Das 20minütige "Magnificat" op. 94 von G. M. Göttsche in der Fassung für gemischten Chor, Sopran solo und Kammerorchester erscheint im Frühjahr 2017 im Carus-Verlag Stuttgart. Eine alternative Fassung für Sopran solo, Chor und Orgel wird ebenfalls erhältlich sein. Das Werk war ursprünglich zur...
Die Stiftskirche Landau/Pfalz erteilte Gunther Martin Göttsche den Auftrag zur Komposition eines abendfüllenden Werkes: das Passions-Oratorium "Jerusalem" für Solisten, Chor und großes Orchester wird am Karfreitag 2017 unter der Leitung von Prof. Stefan Viegelahn in der Stiftskirche Landau...
Das Staatstheater Braunschweig wird in seiner kommenden Spielzeit im Rahmen der "Kinder- und Jugendkonzerte" drei Aufführungen von Gunther Martin Göttsches Singspiel "König Drosselbart" durchführen. Die Leitung hat Kapellmeister Christopher Hein. Die Aufführungen sind am 4. und 8. Juni 2017. "König...

Oekumenisches Orgelbuch

20.01.2016 11:46
Für die Choralvorspielsammlung "Oekumenisches Orgelbuch", die im Bärenreiter-Verlag Kassel im Frühjahr 2016 erscheinen wird, schrieb Gunther Martin Goettsche im Auftrag des Verlages zehn neue Orgel-Choralvorspiele.

Neues Auftragswerk fertig

20.01.2016 11:41
Zur 800-Jahr-Feier der Kreuzkirche Dresden erhielt Gunther Martin Goettsche den Auftrag, ein "Magnificat" unter Verwendung der gregorianischen Antiphon "O crux" für Sopran solo, Orgel und Männerstimmen-Schola zu schreiben. Das Werk ist fertiggestellt und wird am 20.04. zeitgleich in Dresden und...
Neue CD erschienen: G. M. Goettsche spielt Werke von Buxtehude, Bach, Mendelssohn, Franck, Goettsche und Zimmermann. Erhältlich in den Shops der Jerusalemer Erlöserkirche und der Himmelfahrtkirche. In Deutschland über www.sinntalmusik.de
Die Reihe "Kleine Choralvorspiele und Begleitsätze" wird nach zwejähriger Pause fortgesetzt. Der Bärenreiter-Verlag Kassel gab grünes Licht für Band 6 der Reihe, die Choralbearbeitungen von Gunther Martin Göttsche und Martin Weyer zu allen Liedern des Evangelischen Gesangbuchs enthält.

Corelli-Bearbeitung

17.12.2014 11:07
Neu: Zwei Sätze aus der Sonate F-Dur op.1 Nr.1 von Arcangelo Corelli in einer leicht spielbaren Bearbeitung für Trompete, Posaune und b. c. von Gunther Martin Göttsche
Einträge: 21 - 30 von 34
<< 1 | 2 | 3 | 4 >>